FAM – Familienhilfe

FAM – Familienhilfe

Die FAM – Familienhilfe ist eine Unterstützung der Familie durch eine zeitlich befristete individuelle Betreuung, über eine konkrete Notlage oder Krise hinweg, um die Gefahr der Vernachlässigung der Minderjährigen Kinder und Jugendlichen hintanzuhalten bzw. eine Fremdunterbringung der Kinder und Jugendlichen zu verhindern. Die Familienhilfe darf maximal 6 Monate mit 1x-iger Verlängerungsmöglichkeit beansprucht werden.

Die klassische Familienhilfe bietet Unterstützung zur Überbrückung von schwierigen Krisensituationen. Ein/e FamilienhelferIn kommt nach Hause, übernimmt die Kinderbetreuung, wenn notwendig Hausarbeiten, sowie Ämter- und Behördenwege und sorgt für die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung des stabilen häuslichen Umfelds.

Grundsätzlich gilt, dass die mobile Familienhilfe bei kurzzeitigen familiären Notsituationen zum Einsatz kommt, in denen eine praktisch orientierte Hilfestellung sinnvoll erscheint.

Es ergeben sich folgende mögliche inhaltliche Schwerpunkte in der Arbeit mit den KlientInnen:

  • Sicherung der Grundversorgung der Kinder, v.a. im Bereich der Pflege, Betreuung und Erziehung
  • Erweiterung und Stärkung der Elternkompetenzen
  • Schaffung von Strukturen im Familienalltag
  • Beaufsichtigung der Minderjährigen Kinder und Jugendlichen (altersgemäße Förderung, Lernbetreuung, beaufsichtigen der Erledigung von (Schul-) Aufgaben, Spielanimation)
  • Begleitung bei wichtigen familiären Terminen
  • Anleitung zur kreativen Freizeitgestaltung
  • Anleitung zur Führung des Haushalts

Angela Lutz, BA
0676 / 898 678 741
a.lutz@tg-burgenland.at


Kurt Weidinger
0676 / 898 678 783
k.weidinger@tg-burgenland.at

    Name*

    E-Mail-Adresse*

    Betreff

    Ihre Nachricht*

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH